Verlust der Biodiversität: Die versteckte Krise unserer Zeit

Anzeige

Der Verlust der Biodiversität ist die versteckte Krise unserer Zeit. Doch hängt diese Entwicklung direkt mit dem Klimawandel zusammen, dem in den Medien viel mehr Platz eingeräumt wird und ist womöglich noch viel gravierender. Dieser Rückgang der biologischen Vielfalt hat sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch beschleunigt.

 

Dafür verantwortlich sind hauptsächlich Aktivitäten des Menschen, insbesondere der Landnutzungswandel, die Abholzung von Wäldern und die Verschmutzung der Weltmeere, verbunden mit einer exponentiell wachsenden Weltbevölkerung. Was kann man dagegen tun? Sollten Sie ein Vogelhaus bauen, einem Tierschutzverein beitreten oder auf Kreuzfahrten verzichten? Was tatsächlich hilft, ist ein steigendes Umweltbewusstsein und die Förderung des Artenschutzes. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.Lies weiter