Außergewöhnliche Eventlocations in Hannover und Umgebung

Anzeige

Eine geeignete Location für ein Event finden, diese Aufgabe ist für jeden eine Herausforderung. Ob nun als Mitarbeiter für eine Firma oder als Privatperson, die eine Veranstaltung organisiert, es ist eine Kunst für sich. Aus der Region Hannover erreichte uns hierzu eine Anfrage, bei der es genau darum ging. Wie findet man den perfekten Ort für eine Hochzeit, einen Geburtstag, eine Feier für ein Unternehmen oder für eine Kundenveranstaltung? Und dann nicht nur irgendeine, sondern etwas Außergewöhnliches? Etwas Besonderes, so dass die Gäste nach der Feier über lange Zeit danach über nichts anderes mehr reden?

Die Frage kam aus Hannover, daher werden wir in unserem Beitrag speziell auf Locations in Hannover eingehen. Dennoch versuchen wir das Vorgehen allgemein zu halten, so dass Sie eine Systematik darin finden, wie man eine Eventlocation aussucht. Das heißt, die Recherche soll nicht nur Hannover abdecken, sondern für jede andere Stadt gültig sein, unabhängig davon in welchem Bundesland Sie sich befinden.

Perfekte Eventlocation in Hannover finden – Ausgangsbasis

Hannover ist eine Stadt mit einer gewissen Größenordnung. Über 500.000 Menschen leben dort, das ist nicht so häufig der Fall in Deutschland. Daher wird es hier etwas leichter sein eine Eventlocation zu finden als in Heidelberg oder Hoffenheim. Das Angebot ist deutlich größer. Sollten Sie in einer solchen Situation nach einem Ort für eine Veranstaltung suchen, dann ist es die erste Empfehlung bei Möglichkeit auf eine nahe gelegene Großstadt auszuweichen – wenn das Angebot vor Ort nicht genug bietet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und dann kommt noch die Frage, was ist denn eigentlich ein außergewöhnliches Event oder eine besondere Location? In dieser Hinsicht sollten wir erst klären, was eine gewöhnliche Location für ein Event ist. Die meisten Feiern, Hochzeiten, Kultur-Events, Firmen-Feiern usw. werden in einem Restaurant abgehalten oder einer Art Kongresszentrum, wo dann ein Catering gebucht wird. Essen gehen, vielleicht eine Band oder ein DJ – normal. Zwischendrin noch eine Show-Einlage, ein paar Spiele – so ist der reguläre Ablauf. Daran muss nichts schlechtes sein, aber es ist eben ein Event von der Stange. Restaurants, Hotels usw. gibt es in Hannover in Hülle und Fülle. Wenn Sie ein solches aussuchen machen Sie nichts falsch. Die Hochzeit wird routiniert über die Bühne gebracht, das Firmen Event mündet gegen Ende hin im Trink-Gelage der Gäste. Das funktioniert. Aber es ist eben nichts, was man nicht schon einmal gesehen. Das kann jeder.

Eine Eventlocation Hannover wird dadurch zu etwas Besonderem, wenn es mehr zu bieten hat. Diesen Sonderstatus kann eine Location auf drei Wegen erreichen:

  1. Der Veranstaltungsort ist so ungewöhnlich, dass alleine schon das ausreicht, um das Event besonders eindrucksvoll zu machen.
  2. In der Location werden Erlebnisse und Aktivitäten angeboten, die sich vom Durchschnitt massiv abheben.
  3. Die Mischung aus beiden. Also tolle Location und eine Veranstaltung mit besonderen Highlights.

Eine außergewöhnliche Eventlocation

In die erste Kategorie gehört zum Beispiel ein Schloss, welches durch seine historisch angehauchtes Ambiente aus der Masse heraussticht. Oder ein Restaurant, dass im Vintage Stil der eingerichtet wurde. Das Stadion in Hannover ist ein solches. Eine Western Stadt wäre ebenfalls einzigartig. Also alles, wo die Gäste eintreten, sich umsehen und dann sagen: „wow“.

Besondere Aktivitäten

Wenn Sie Ihren Gästen keine historischen, landschaftliche oder sonstige Attraktivität in der Optik bieten können, dann besteht noch die Chance über die Aktivitäten vor Ort das gewisse Extra zu geben.

Da wären zum Beispiel Lasertag oder Paintball. Klingt kindisch, ist aber als Team-Event äußerst spannend. Ganz etwas anderes wäre ein Ritteressen, welches sich von einem normalen Event in der Gastronomie unterscheidet. Es kann aber auch einfach nur ein Motto sein, wie ein Krimi Dinner im Stile der Golden Twenties oder die Hochzeit im Look von Piraten usw.

Die Mischung aus beiden

Ganz große Kunst wäre es, wenn Sie es schaffen beide Merkmale miteinander zu vereinen. Also eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, bei der die Location die Leute von den Socken haut und wo zugleich Aktivität geboten wird, die sonst nicht so üblich ist.

Dabei ist es wichtig, dass Sie Ort und Aktivität immer dem Publikum anpassen. Bei einer Hochzeit steht zum Beispiel das Brautpaar im Mittelpunkt. Wenn dieses in der Gothic Szene aktiv ist, dann wäre eine kanllbunte Karibik Hochzeit sicher nicht ideal. Daher: immer auf die „Zielgruppe“ und deren Interessen achten.

Außergewöhnliche Eventlocations in Hannover

Mit dieser Systematik werden Sie in Hannover und auch außerhalb von Hannover garantiert eine gute Eventlocation finden. Ob Hochzeit mit Freuden, ob Event mit Geschäftskunden – wenn Ort und Erlebnis außergewöhnlich sind und auf die Zielgruppe abgestimmt wurden, dann kann nichts schiefgehen.

Schloss Marienburg - aus dem Artikel - Außergewöhnliche Eventlocations in Hannover und Umgebung
Hier geht es zur Website vom Schloss-Marienburg.de

Und nun, nachdem wir das Vorgehen erläutert haben, unserseits einige Hinweise zu Eventlocations der anderen Art in Hannover.

Schloss Marienburg

Für Eleganz und Ambiente gibt es das Schloss Marienburg. Wer dort eintritt, den erwartet ein unvergesslicher Anblick. Man fühlt sich wie in die Zeit der Ritter zurückversetzt. Zudem wird man kulinarisch nach allen Regeln der Kunst verwöhnt.

Kart-O-Mania

Vielleicht nichts für eine Hochzeit, aber in dieser Location können Sie in großen Gruppen Gokart Rennen veranstalten. Spannung und Action sind garantiert. Ob in Teams oder in der Einzelwertung, hier liegt der Puls den ganzen Abend über 100 und Sie können das Benzin spüren, wie es durch ihre Adern fließt.

Renncenter

Im Renncenter kann man nicht nur essen und trinken. Es stehen auch überall große Carrera-Bahnen, an denen sich Besucher als Rennfahrer und Rennfahrerinnen ausprobieren können. Es ist weniger anstrengend als GoKart und mindestens genauso spannend.

Stadion – HDI Arena

HDI Arena - aus dem Artikel - Außergewöhnliche Eventlocations in Hannover und Umgebung
Hier geht es zur Webseite der HDI Arena – Hannover96.de

Vermutlich mögen über 50% der Bürger Deutschlands Fußball in der ein oder anderen Form. Dementsprechend begeistert sind sie, wenn sie eine Spielstätte der Bundesliga betreten. Man spürt die Atmosphäre überall.

Excalibur

Excalibur hießt das legendäre Schwert, dass König Artus aus dem Stein zog. Daher ist es nicht scher zu erraten, was in dieser Location vor sich geht. Klare Sache, hier wird die Zeit der Tafelritter zelebriert. Inklusive Ritteressen und natürlich auch der mittelalterlichen Musik im Hintergrund.

Altes Rathaus – Krimidinner

Einfach nur ein Essen ist den meisten nicht genug. Im alten Rathaus werden die Besucher in einen Mordfall verwickelt. Bezahlte Schauspieler stellen einen Kriminalfall nach. Die Anwesenden bekommen Rollen zugewiesen. Es gilt das Verbrechen aufzuklären. Im Team oder jeder für sich – alles ist möglich.

Tropicana Stadthagen

Ein kleines Stück außerhalb der Großstadt liegt das Tropicana Stadthagen. Es handelt sich dabei um ein Erlebnisbad mit zahlreichen Rutschen und einer Saunawelt. Dieser Ort ist vor allem bei jüngeren Menschen sehr beliebt, aber auch ideal, um zum Beispiel einen Geburtstag als Erwachsener zu verbringen. Einen mit Sport, Bewegung, Spaß, Sauna und Wellness. Neben diesen Einrichtungen gibt es noch eine gut ausgebaute Gastronomie.

Fazit – außergewöhnliche Eventlocatoin finden

Ungewöhnliche und einzigartige Orte gibt es überall. Wichtig ist es nur sie mit den Interessen der Menschen abzugleichen, die an dem Event beteiligt sind. Dann wird eine jede Veranstaltung ein großer Erfolg.

Die größten Internetagenturen in Hannover und Ihre Schwerpunkte

In diesem Artikel erwahren Sie alles was Sie über die größten Internetagenturen in Hannover und Ihre Schwerpunkte wissen sollten.

AnzeigeDas sind die Aufgaben einer Internetagentur

Internetagenturen haben viele Tätigkeitsfelder. Auf einen Satz zusammengefasst ist es die Aufgabe einer Internetagentur dafür zu sorgen, dass ihr Auftraggeber bei der Suche im Internet leicht gefunden wird.

In der Regel geschieht das dadurch, dass versucht wird, dem Kunden einen möglichst hohen Rang bei den Suchergebnissen des Internetgiganten GOOGLE zu verschaffen. Die Herangehensweisen sind vielfältig und hängen miteinander zusammen.

Es wird versucht den Inhalt der Webseite attraktiv für den Google-Algorithmus (und damit auch den Leser) zu machen. Attraktive Inhalte führen auch dazu, dass andere Webseiten auf die Seite des Kunden verlinken und somit die Attraktivität für GOOGLE steigt.

Auch wird darauf geachtet, dass die Ladezeiten und das Layout der Seite optimiert werden. Der Großteil der Besucher einer Webseite gehen mit einem mobilen Endgerät ins Internet und deshalb ist dieser Aspekt einer der Grundpfeiler eines guten Webdesigns.

Diese Maßnahmen nennt man SEO, was für Search Engine Optimization steht. Zu deutsch: Suchmaschinenoptimierung. Die Internetagentur versucht also alles, um den Kunden nach vorne zu bringen, indem sie die Webseite für die Suchmaschine von GOOGLE optimiert.

Die größten Internetagenturen in Hannover – das ist das Ergebnis

Die Suche nach den größten Internetagenturen liefert ein paar interessante Ergebnisse. Hier könnte man gleich schauen, ob des Schusters Rappen sprichwörtlich nicht so gut sind. Aber das Ergebnis zeigt, dass sich auf den ersten drei Plätzen renommierte Unternehmen tummeln.

Da ist zum einen die Impuls1 GmbH zu nennen. Laut eigenen Angaben hat das Unternehmen bisher über 450 Projekte bei über 140 Kunden realisiert. Es bietet Webdesign, App-Entwicklung und Webentwicklung an.

Daneben liefert das Suchergebnis auch die Filavision Internetagentur. Diese junge und kreative Webdesign-Agentur hat sich auf die Fahne geschrieben, umweltfreundlich zu arbeiten, wenn sie sich um Webdesign und SEO kümmert.

Aber auch die Internetagentur Wizardmedien wird in den Suchergebnissen aufgelistet. Das Unternehmen wirbt mit 20 Jahren Erfahrung im Web und bietet Webdesign, WordPress und Online-Marketing an.

So findet man die richtige Internetagentur in Hannover

Welche ist nun die richtige Webagentur Hannover? Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten. Zu unterschiedlich sind die Anforderungen von Kunden. Wer sich auf eine Internetagentur einlässt, der muss damit rechnen, dass die Leistung nicht für wenig Geld zu haben ist. Klar, man kann auch für ein Budget von 100,- EUR einen “Fachmann” an seine Seite ran lassen und hoffen, dass die Maßnahmen Wirkung zeigen. Aber professionelles SEO besteht aus mehreren Phasen. Im Prinzip analysiert man den Ist-Stand, ändert Dinge und beobachtet daraus wieder die Veränderungen, um nach einer erneuten Analyse weitere Maßnahmen zu beschließen.

Dies kostet Zeit und Geld. Und die Konkurrenz schläft nicht. Wichtig ist also, dass man sich mit der Internetagentur seines Vertrauens persönlich trifft und konkrete Maßnahmen bespricht.

Bei SEO kann viel Geld verbrannt werden. Ein “Bring meine Seite nach vorne.” ist nicht konkret genug. Soll vielleicht nur ein bestimmtes Keyword beachtet werden? Ist eine regionale Sichtbarkeit wichtig? Wie hoch ist das Budget und wo wird es sinnvoll eingesetzt?

Dies zeigt: Erfahrung ist wichtiger als technisches Know-how und sollte bei der Wahl der Internetagentur berücksichtigt werden.

Die größten Inkasso Anbieter Deutschlands auf einen Blick

In diesem Artikel erfahren Sie detailliert alles was Sie über die größten Inkasso Anbieter Deutschlands wissen wollten...

Anzeige

Inkassounternehmen sind Rechtsdienstleister, die im Auftrag Forderungen einziehen. Inkassounternehmen sind zum Teil große Konzerne, die vorwiegend regional arbeiten, beispielsweise das Inkasso Hannover. Regionale Niederlassungen bieten ihren Kunden meist den Vorteil, direkte Ansprechpartner vor Ort zu haben. Sie können Unternehmen und kleine Betriebe beim Angebot über die Rechnungsstellung bis hin zum Mahnverfahren direkt unterstützen. Gerade in der aktuellen Situation in und nach der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt. Die Bundesregierung hoffte damit einer möglichen Insolvenzwelle entgegenzuwirken. Im Ergebnis fragen sich nun wirtschaftlich gesunde Unternehmen, auf wen sie sich nun noch verlassen können. Auch bei einer Risikobeurteilung von Unternehmen kann ein Inkassounternehmen beraten.

Was ist das Besondere am Inkasso Hannover?

Inkassodienstleister wie beispielsweise das Inkasso Hannover betreiben den Einzug fremder Forderungen als Geschäft. Hierbei handelt es sich um eine Rechtsdienstleistung. Zu den Hauptaufgaben gehören vor allem der Einzug kaufmännisch angemahnter Forderungen, die noch nicht gerichtlich geltend gemacht worden sind. Ebenfalls gehört dazu der Forderungseinzug ab Fälligkeit, ein Mahnwesen und eine mögliche Durchführung von gerichtlichen Mahnverfahren. Darüber hinaus kann das Inkassounternehmen auch die Forderungen abkaufen. Dies wird als Forderungskauf bezeichnet.

Im Jahr 2018 haben Inkassounternehmen fast 6 Millionen Euro aus Forderungen rückgeführt. Für die nächsten Jahre besteht die Möglichkeit, dass die Beträge aufgrund einer möglichen Insolvenzwelle steigen könnten. Inkassounternehmen verhindern damit Zahlungsausfälle. Sie unterstützen Unternehmen beim Erhalt der eignen Liquidität und können damit Existenzen sichern. 2018 haben alle Rechtsdienstleister in Deutschland über 40 Millionen offene Forderungen betreut. In Deutschland arbeiten fast 20.000 Arbeitnehmer im Bereich Inkasso. Bisher richten sich die Forderungen zum großen Teil an säumige Verbraucher. Zum kleineren Teil handelt es sich um gewerbliche Schuldner. Der typische Inkassofall sieht wie folgt aus: Die Hauptforderung bezieht sich auf einen Kaufvertrag, meist im Bereich es E-Commerces. Dabei liegt im Durchschnitt der Vertragsabschluss bereits drei bis vier Monate zurück. Die Forderungshöhe beläuft sich meist auf 100 bis 450 Euro. Typischerweise wurde der Schuldner bereits zweimal angemahnt. Zeigt aber meist keine Reaktion. Die typische Verzugsdauer liegt dann bei zwei bis drei Monaten.

Inkasso Hannover, in Deutschland und weltweite Niederlassungen

In Deutschland gibt es ungefähr 750 Inkassounternehmen. Vorteilhaft sind Unternehmen, die zum einen gewisse Referenzen und gleichzeitig auch Branchenexpertise besitzen. Gleichzeitig ist eine Niederlassung vor Ort sinnvoll. Direkte Ansprechpartner können vor Ort unterstützen und beraten. Welche sind die größten Unternehmen?

Die EOS Holding GmbH EO-CCM ist ein Inkassounternehmen mit Sitz in Hamburg. Das Leistungsspektrum umfasst Forderungsmanagement, Liquiditätsmanagement und das Informationsmanagement. Das Unternehmen wurde bereits 1974 gegründet. Die Gruppe agiert weltweit und besitzt über 7500 Mitarbeiter und 20.000 Kunden.

Die Creditreform ist eine Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Neuss. Das Unternehmen wurde bereits 1879 gegründet. Mittlerweile besitzt das Unternehmen europaweit über 4000 Mitarbeiter und besitzt Niederlassungen in den meisten größeren Städten, beispielsweise das Inkasso Hannover. Das Leistungsspektrum umfasst Forderungsmanagement, Wirtschaftsauskunft, Factoring und Marketing.

Germania Inkasso ist ein Inkassounternehmen, das vorwiegend im B2B-Bereich unterwegs ist. Das Unternehmen ist weltweit aktiv seit 1988. Das Unternehmen betreibt ebenso Niederlassungen in den meisten großen Städten.

Die Inkasso BFS finance GmbH ist Teil des Arvato Financial Solutions der Bertelsmann AG. Das Unternehmen ist europaweit aktiv und wurde bereits 1961 gegründet. Neben dem Forderungsmanagement gehören auch hier Risikomanagement oder Risikoanalysen zum Leistungsspektrum.

Die 5 größten Immobilienmakler in Hannover und Umgebung

Die 5 größten Immobilienmakler in Hannover und Umgebung

Anzeige

 

Hannover ist eine hoch aktive Metropolregion, die in den letzten 10 Jahren wirtschaftlich zugelegt hat. Aus verschiedenen Gründen hat die Stadt ein Wachstum in Sachen Einwohnerzahlen erlebt. Solche Entwicklungen hinterlassen natürlich Spuren auf dem Immobilienmarkt. So konnten sich Makler besonders lukrativer Geschäfte erfreuen. Allerdings gab es auch einige Rückschläge zu verzeichnen. In diesem Bericht sehen wir uns an, wie sich veränderte Markbedingungen auf diese Branche auswirken. Zudem zeigen wir die Gewinner der Entwicklung und beleuchten ihre Erfolgsstrategien.

 

Warum ist Hannover so gewachsen?

In Deutschland gibt es eine negative Geburtenrate. Die Bevölkerung schrumpft, wie auch in den meisten anderen EU-Ländern. Allerdings ziehen wohlhabende Regionen Einwanderer aus ärmeren EU-Nationen an. Deswegen wachsen wirtschaftlich starke Regionen zum einen durch Migration in ihrer Einwohnerzahl.

Des Weiteren ist es so, dass junge Leute in Städte ziehen, weil sie hier leichter Arbeit finden und Karriere machen können. Ebenso die Älteren, weil sie eine bessere Versorgung vorfinden. Städte wachsen, das Land wird entvölkert.

 

Wie veränderte sich der Immobilienmarkt in Hannover?

Der Boom in Hannover setzte vor allem nach der Finanzkrise ein, ab ungefähr 2009. Europa lag am Boden, in Deutschland jedoch lief die Wirtschaft wie geölt. In den Städten verzeichnete man massive Zuzüge. Bald machte sich das an drastisch steigenden Preisen für Immobilien bemerkbar. Immobilienmakler Hannover berichteten zu dieser Zeit von äußerst hohen Umsätzen. Geschäfte erreichten neue Rekordumsätze.

Wo Geld ist, da kommen natürlich immer gleich die Glücksritter. In dieser Zeit wurden Makler-Agenturen gegründet, wie am laufenden Band. In der Branche fingen viele Quereinsteiger an zu arbeiten. Viele von ihnen wussten nicht wirklich, wie eine Immobilienbewertung funktioniert, oder worauf man bei Kauf und Verkauf von Häusern, Grundstücken oder Wohnungen wirklich achten muss. Das Geld war enorm leicht zu verdienen, also konnte quasi jeder Unqualifizierte mitmischen.

 

Neues Gesetz – der große Crash

Irgendwann hatte die Bevölkerung genug. Teure Mieten und dazu noch ein Makler, der eine saftige Provision kassiert dafür, dass er oder sie in einem überlaufenen Markt eine Wohnung vermittelt. Das war zu viel. Die Regierung führte die Regel ein, dass bei Mietimmobilien derjenige den Makler zahlt, der ihn bestellt hat. Somit wurde vor allem kleinen Anbietern die Lebensgrundlage entzogen. Der Markt konsolidierte sich.

 

Welche Immobilienmakler haben profitiert?

Hier zunächst eine Liste der 5 größten Immobilienmakler in Hannover und Umgebung:

  • Von Poll Immobilien
  • Engel und Völkers
  • Remax
  • Immobilienpassion
  • Von Wülfing Immobilien

Anhand dieser Tabelle ist zu erkennen, dass die großen Franchise-Ketten und gut etablierte Büros überlebt haben, während viele kleine vom Markt gefegt wurden. Wie kann das sein?

Die Antwort darauf ist schlicht und ergreifend: Fixkostendegression in Kombination mit Synergieeffekten.

Große Agenturen zum Beispiel investieren viel Geld in ihr SEO. Dadurch erklimmen sie im Allgemeinen Top-Plätze für Keywords, wie zum Beispiel „Immobilien“ oder „Immobilien kaufen“. Die Kosten dafür verteilen sich als zentrale Umlage auf die unzähligen Regionalbüros, so dass sie im Endeffekt kaum noch ins Gewicht fallen. Das ist der Vorteil von geteilten Fixkosten. Wer gut im SEO ist, der bekommt die meisten Anrufe und damit die meisten Kunden. Hier ergeben sich die großartigen Synergieeffekte.

Im Grunde zeigt diese Untersuchung auf, dass Unternehmen durch kluge Zusammenschlüsse deutlich besser agieren, als wenn sie als Einzelkämpfer unterwegs sind.

Der führende Shuttle Service in Hannover

Der führende Shuttle Service in Hannover

[vc_row][vc_column][vc_single_image image=“3351″ img_size=“full“ alignment=“right“][vc_column_text]Obwohl die meisten Unternehmen unter den gleichen Voraussetzungen arbeiten, ist es häufig so, dass der eine Erfolg hat, während andere scheitern. Ursache dafür sind unternehmerische Entscheidungen, die je nach Management mal besser und mal schlechter ausfallen.

Anhand einer Fallstudie aus der Branche für Shuttle- und Fahrzeug-Vermietung, zeigen wir Ihnen, wie und warum es eine Firma zum führenden Shuttle-Miet-Service in der Region Hannover geschafft hat. Wir haben dafür ganz gezielt ein Unternehmen gewählt, welches nicht aus der High-Tech Industrie stammt. Denn der Transfer von Personen per Fahrzeug zum Flughafen, zum Hotel oder zu einer sonstigen Ort gehört vom Grundprinzip her zu einem der ältesten Geschäftsmodelle der Welt. Für uns der klare Beweis, dass man einen Markt auch dann neu aufrollen kann kann, wenn man nicht im digitalen Bereich aktiv ist. Der Weg dazu: Cleverness und geschäftliches Geschick.

Shuttle Hannover Miet Service – der Weg zum Erfolg

Anschauungsbeispiel ist die Firma ACD Shuttle Service Hannover. Sie ist sehr aktiv im Geschäft und hat sich in der Region Hannover zu einem der bekanntesten Anbieter entwickelt. Wie konnten sie sich auf dem Markt so erfolgreich durchsetzen?

Vom Kunden her denken

In jeder Marketing Vorlesung beginnt das erste Kapitel mit dem Thema Positionierung. Wem möchten Sie was anbieten und wieso sollte der das kaufen? Es muss eine klare Zielgruppe erkennbar sein. Je spezieller sie eingrenzbar ist, umso einfacher ist es für das Marketing das Segment zu bearbeiten.

Bei ACD hat man früh erkannt, dass es einen großen Bedarf an Transfer-Dienstleistungen zum Flughafen Hannover gibt. Hannover ist eine Messestadt und zudem eine große Wirtschaftsmetropole. Ebenso die quasi Nachbarstädte Wolfsburg und Braunschweig. Täglich kommen tausende von Besuchern an, die vom Flughafen zu einem Ort in diesen Städten gebracht werden müssen. Klassische Taxis können diese Aufgabe auch erfüllen, allerdings bieten sie nur Standardleistungen: einen Kofferraum fürs Gepäck und einen Platz, auf dem man sitzen kann.

In der Geschäftswelt jedoch, wo Zeit gleich Geld ist, da reicht das nicht aus. Zum einen kommen manchmal ganze Teams von Firmenangestellten am Flughafen Hannover an und suchen eine Fahrtmöglichkeit. Bei größeren Gruppen kann das zum Problem werden, wenn nicht gleich ein entsprechendes Taxi auf dem Parkplatz vor dem Ausgang wartet. Da ist es deutlich einfacher per Online-Buchung ganz komfortabel einen passenden Transfer am Flughafen zu organisieren, mit einem gemieteten Shuttle.Vor allem dann, wenn es zum Service gehört, dass der Fahrer auf die Passagiere wartet, wenn es zu Verspätungen kommt. Ein Taxi würde so etwas nicht so ohne Weiteres tun.

Dem Kunden einen Mehrwert bieten

ACD war sich auch darüber im Klaren, dass Geschäftsleute für diese Flexibilität beim Preis nicht sparen würden. Ihnen ist wichtiger zuverlässig und pünktlich am Flughafen abgeholt zu werden und dann bequem zum Ziel zu kommen.

Während der Fahrt bieten viele Fahrzeuge zudem einen W-Lan Zugang, so dass die Passagiere ihre Laptops nutzen können, um noch Dokumente zu bearbeiten. Vom Flughafen Hannover bis nach Braunschweig oder Wolfsburg dauert es circa eine Stunde und mehr. Für ein Team von 3, 5 oder 10 Leuten bedeutet dies, dass all diese Mitarbeiter noch produktiv sein können. Mehr Mehrwert lässt sich kaum bieten bei einem Flughafentransfer.

Fazit

Der Erfolg von ACD erklärt sich unserer Meinung nach daraus, dass die Manager erkannt haben, was für die Kunden wirklich wichtig ist. Im geschäftlichen Bereich ist das vor allem Wirtschaftlichkeit und Rendite. Für viele Unternehmen ist es günstiger ein Shuttle zu buchen als ein einfaches Taxi zu nehmen. Es mag kleinere Unterschiede beim Preis geben, aber dafür bekommen die Kunden ein Mehr an Leistungen, welche diese Unterschiede absolut wettmachen.

Dieses Beispiel zeigt, was es wirklich bedeutet seine Zielgruppe zu kennen und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Mit dieser Art zu denken und zu agieren, werden auch Sie Erfolg haben, egal in welchem Geschäft sie sich betätigen wollen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]