Immobilienmakler werden ohne Ausbildung – Der Weg zum Makler

In diesem Artikel erfahren Sie detailliert alles wissenswerte darüber wie Sie ohne Ausbildung dennoch zum erfolgreichen Immobilienmakler werden..

Anzeige Sie sind an einem beruflichen Scheideweg und wollen neu durchstarten, wie wäre es als Immobilienmakler Dresden, Leipzig oder sogar Berlin? Da es keine gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung für den Beruf Immobilienmakler gibt, ist er ideal für den Quereinstieg. Theoretisch kann jeder Immobilienmakler werden ohne Ausbildung. Das Gehalt richtet sich in diesem Beruf meistens nach Erfolg. Sehr selten gibt es Fixgehälter. Ihre Aufgaben als Immobilienmakler sind folgende:

  • den Wert der Immobilie ermitteln
  • die Immobilie vermarkten
  • Behördengänge
  • Besichtigungstermine organisieren
  • Vertragshandlungen führen
  • Kaufvertrag aufsetzen
  • Notartermine begleiten
  • Immobilie übergeben
  • Beratung auch nach dem Verkauf

Hierbei geht es immer darum, den Kunden beim Verkauf zu unterstützen und seine Probleme professionell zu lösen. Natürlich sind dafür ein gewisses Talent und die Erfüllung einiger Voraussetzungen nötig.

Diese Merkmale sollten Sie mitbringen

  • sehr gute Englischkenntnisse
  • sehr gute analytische sowie mathematische Fähigkeiten
  • technische Skills in EDV Programmen
  • fortgeschrittene Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre
  • Grundkenntnisse über Versicherungen
  • Grundekenntnisse über Marketing
  • Empathie und Einfühlungsvermögen
  • selbstbewusstes Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Eigeninitiative

Nötiges Wissen zu relevanten Themen wie Mietrecht, Grundbuchrecht, Notarrecht und Hausbau, sollten Sie sich im Vorfeld aneignen. Das Basiswissen lässt sich selbstständig erarbeiten. Wer jedoch wirklich erfolgreich sein möchte, sollte sich professionelle Hilfe holen. Bei der IHK gibt es fachspezifische Kurse und Weiterbildungen. Dort bekommen Sie einen Fachkundennachweis, welcher wichtig ist, um Kunden zu gewinnen. Umso mehr Fortbildungen Sie absolviert haben und diese auch nachweisen können, desto mehr Kunden werden sich für Sie entscheiden. Vorsicht ist geboten, bei Kursen, die Ihnen versprechen, Sie innerhalb weniger Stunden zum Immobilienmakler auszubilden. Das ist nicht möglich und meistens nur Abzocke.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein generelles Interesse am Immobilienmarkt sollte jeder mitbringen, der in dieser Branche arbeiten möchte. Dazu ist es hilfreich Kontakte zu haben oder aufzubauen, um Einblick in den regionalen Immobilienmarkt zu bekommen. Eigeninitiative ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines Immobilienmaklers.

Da dieser Beruf zum größten Teil aus Kundenkontakt besteht, sollten Sie ein Gespür für die Wünsche Ihres Kunden haben. Das heißt Einfühlungsvermögen, Offenheit und Empathie sollten Sie mitbringen. Zudem sind ein gewisses Verhandlungsgeschick und ein selbstbewusstes, sympathisches Auftreten von Vorteil. Wenn Sie alle diese Eigenschaften mitbringen, können Sie Ihre Kunden gut und kompetent beraten. Immobilienmakler werden ohne Ausbildung, benötigt eine intensive Einarbeitung trotz Talents.

Das sind die Voraussetzungen

Die formellen Anforderungen, um Immobilienmakler zu werden, sind theoretisch für fast jeden erfüllbar. Zunächst müssen Sie eine Gewerbeerlaubnis nach §34c der Gewerbeordnung bei Ihrer zuständigen Kreisverwaltung beantragen. Dazu füllen Sie einen Antrag aus und reichen diesen zusammen mit Ihrem Personalausweis, Ihrem Führungszeugnis, einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, einer Auskunft vom Amtsgericht und einer Unbedenklichkeitserklärung vom Finanzamt ein. Die Kosten für die Erlaubnis richten sich nach Gebiet.

Die Auskunft des Gewerbezentralregisters können Sie beim Ordnungs- oder Gewerbeamt beantragen. Damit der Antrag genehmigt wird, sollte keine Eintragung in der Schuldnerliste oder ein Konkursverfahren bestehen. Außerdem sollten Sie in den letzten 5 Jahren nicht wegen Urkundenfälschung, Betrugs oder Ähnlichem verurteilt worden sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Ihnen die Erlaubnis erteilt wurde, muss das Gewerbe noch in der Gewerbeverwaltung angemeldet werden. Diese stellt Ihnen dann einen Gewerbeschein aus, der Sie berechtigt, als Immobilienmakler zu arbeiten. Zudem müssen Sie Ihr Gewerbe beim Finanzamt melden. Sehr ratsam ist es zudem, eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung abzuschließen. So schützen Sie sich selbst vor hohen Kosten bei möglichen Fehlern, die Ihnen unterlaufen könnten. Entscheiden Sie sich für die Selbstständigkeit, müssen Sie noch die für Sie beste Rechtsform wählen. Infrage kommen zum Beispiel eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder eine offene Handelsgesellschaft (OHG).

Gerade als Quereinsteiger ohne Ausbildung verfügt man über keine bis wenig Erfahrung. Daher sind Praktika oder Ähnliches im Bereich Immobilien äußerst nützlich. Ohne praktische Erfahrung ist es wahrscheinlich schwer, als Makler Erfolg zu haben.

Ein wichtiger Qualitätsnachweis für Makler ist die Mitgliedschaft in einem Berufsverband wie dem Immobilienverband Deutschland (IVD). Hier muss eine Aufnahmeprüfung bestanden und sich regelmäßig fortgebildet werden. Die meisten Kunden machen hieran aus, ob der Makler seriös ist oder nicht. Daher wäre die Mitgliedschaft ein wichtiger Schritt.

Kundenpflege – Keine Scheu vor Kundenkontakt

Um als Immobilienmakler wirklich erfolgreich zu sein und das auch zu bleiben, ist die Kundenpflege das wirkungsvollste Mittel. Hier erfahren Sie, wie Sie Kunden gewinnen, sie zufrieden stellen und stetig wachsen.

Das sogenannte Beziehungsmarketing ist der einfachste Weg, um Kunden zu generieren. Dazu treten Sie in Verbände ein, gehen auf Messen oder zu Diskussionsrunden. Dank solcher Netzwerke lernen Sie ihren Kunden schon kennen, bevor er ein Kunde wird und er kommt von ganz alleine auf Sie zu. Achten Sie beim Knüpfen von Kontakten darauf, was Sie von Ihren Kontakten erwarten und brauchen. Wählen Sie danach aus, welche Kontakte Ihnen wirklich weiterhelfen. Es ist besser ein paar wirklich gute Kontakte zu haben, als viele, die einem keinen Mehrwert geben. Wenn Sie es geschafft haben, sich ein nützliches Netzwerk aufzubauen, pflegen Sie es sorgfältig. Bleiben Sie immer präsent und im Austausch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Online Aktivität ist heutzutage ein sehr wichtiger Bestandteil, wenn es um Kundenpflege geht. Es gibt viele fachspezifische Gruppen in Social-Media-Plattformen, denen Sie beitreten können. Es besteht auch die Möglichkeit eigene Blogs zu veröffentlichen oder Gruppen zu gründen. Eine eigene, professionelle Website ist wichtig. Dort sollten Sie alle Zertifikate oder Nachweise über Ihr Wissen platzieren, um Vertrauen zu schaffen. Wenn sich eine Möglichkeit bietet, an einem Interview teilzunehmen oder auf anderem Wege an die Öffentlichkeit zu gelangen, nutzen Sie diese.

Ein anderer sehr wirkungsvoller Tipp ist es, sich auf etwas zu spezialisieren. Dies kann eine bestimmte Wohngegend, Zielgruppe oder Art von Immobilie sein. Wenn man sich für ein bestimmtes Gebiet als Experte positionieren kann, zieht das viele Interessierte an. Zudem ist es möglich, dass andere Unternehmen, die Experten auf diesem Gebiet sind, mit Ihnen arbeiten wollen und eine Kooperation anbieten. Wenn Sie jetzt noch Ihr Spezialwissen als Beratung, Seminar oder Ähnlichem anbieten und weitergeben können, haben Sie sich einen Expertenstatus generiert.

Das sogenannte „Farming“ ist die gängigste Methode für die Kundenakquise unter Immobilienmaklern. Auch hierbei sollten Sie sich am besten auf ein bestimmtes Gebiet oder eine bestimmte Gruppe beschränken. Es ist nützlicher, auf einem Gebiet der Beste zu sein, als ein breites Halbwissen zu besitzen. Wenn Sie einen Auftrag erhalten haben, stellen Sie professionelle Visitenkarten oder kleine überschaubare Flyer her und verteilen Sie diese in der Nachbarschaft. Anfangs ist es immer wichtig, einfach Präsenz zu zeigen und Kontakt zu potenziellen Kunden aufzunehmen. Nach Verkauf der Immobilie gehen Sie noch einmal von Haus zu Haus, um anzukündigen, dass es neue Nachbarn geben wird und vor allem, um zu zeigen, dass Sie Erfolg hatten. Wenn einer dieser Nachbarn nun beschließt eine Immobilie zu verkaufen, werden Sie sicherlich von alleine auf Sie zukommen.

Auch nach erfolgreichem Abschluss eines Auftrags, sollten Sie den Kunden nicht abschreiben, sondern mit ihm in Kontakt bleiben. Das Nachkaufmarketing wird oft unterschätzt. Zeigen Sie auch jetzt regelmäßig Präsenz in Form von Rundschreiben, Newslettern oder Social Media Aktivitäten. Um einen netten Eindruck zu hinterlassen, können Sie Glückwunschkarten zum Verkauf verschicken. Zudem wirkt es sehr professionell und kann bei der Weiterentwicklung helfen, den Kunden um Feedback zu bitten.

Die 5 beliebtesten Immobilienmakler in Ludwigshafen im Profil

Die 5 beliebtesten Immobilienmakler in Ludwigshafen im Profil

Anzeige

 

 

Ein Immobilienverkauf in Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland kann ein spannendes, aufregendes und anstrengendes Erlebnis sein – oft alles auf einmal! Eines können Sie sicher sein, ein erfolgreicher Hauskauf oder -verkauf beginnt fast immer mit einem guten Immobilienmakler Ludwigshafen.

Immobilien sind ein komplexes und dynamisches Arbeitsgebiet, das Experten erfordert, die über die Regeln und Vorschriften sowie den Markt in Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland informiert sind. Wie Sie sich vorstellen können, unterscheiden sich Makler und Vermittler so sehr wie die Immobilien, die sie verkaufen. Sie müssen bei der Auswahl eines Immobilienmaklers versiert sein, damit dieser den besten Preis für Sie erzielen kann.

Was macht ein Agent oder Makler?

Obwohl die Begriffe „Vermittler“ und „Makler“ oft synonym verwendet werden, sind sie nicht dasselbe. Im Allgemeinen muss ein Makler eine spezialisiertere Ausbildung sowie eine Lizenzierung haben und ist daher gesetzlich befugt, eine Immobilientransaktion durchzuführen. Vermittler spielen in der Regel eine eher administrative Rolle im Immobilienprozess.

Wenn Sie an einem Haus interessiert sind, kümmert sich der Makler um die Preisverhandlungen und andere Bedingungen des Verkaufs und koordiniert den entsprechenden Papierkram.

Fragen, die Sie dem Makler Ihrer Wahl stellen sollten:

  • Wie lange sind Sie schon in der Branche tätig?
  • Wie lange arbeiten Sie schon in diesem Bereich?
  • Arbeiten Sie haupt- oder nebenberuflich in diesem Geschäft?
  • Vertreten Sie ausschließlich Käufer oder Verkäufer, oder beides?
  • Was sind Ihre beruflichen Zugehörigkeiten?
  • Für Verkäufer: Wie werden Sie mein Haus vermarkten?
  • Für Käufer: Wie werden Sie Häuser finden, die mich interessieren könnten?
  • Hatten Sie kürzlich Verkäufe in den Gegenden, die mich interessieren?
  • Können Sie mir Referenzen nennen?
  • Welche Lizenz(en) haben Sie?
  • Wie berechnen Sie?
  • Was beinhalten Ihre Dienstleistungen?

Ludwigshafen am Rhein hat ein Netzwerk von 23 Immobilienmaklern. In diesem Artikel möchten wir Ihnen 5 davon vorstellen:

 

  • Muhlert Immobilien und Beratung
  • Kuthan-Immobilien
  • AC – Immobilien
  • Seiberth Immobilien
  • Keil Immobilien GmbH

Lesen Sie sich die Bewertungen von Hauseigentümern durch, überprüfen Sie die vergangenen Projekte des infrage kommenden Maklers, bevor Sie sich von Ihrem Geld trennen.

Muhlert Immobilien und Beratung

Das Unternehmen Muhlert Immobilien und Beratung wurde bereits vor 50 Jahren gegründet und ist auf dem Immobilienmarkt eigentlich nicht mehr wegzudenken. Das Team besteht aus 17 ausgesuchten Experten und einem großen Netzwerk, das sowohl für Erfahrung und Sicherheit sorgt. Dieser Immobilienmakler zeichnet sich durch ein ausgewogenes Gleichgewicht aus Tradition, Beständigkeit und modernem kundenorientierten Denken aus. Herauszuheben wäre, dass Muhlert Immobilien und Beratung seit seiner Gründung in Familienhänden, mittlerweile in der dritten Generation, ist. Etwas, das sowohl für Markenkenntnis und Beständigkeit spricht. Der Unternehmer selbst sagt über sich, dass sein ausgezeichneter Dienstleistungsgedanke von Lösungen für den Kunden getrieben ist. – Genau das ist es, was Muhlert Immobilien und Beratung den Ruf gebracht hatte, auch dann noch zu arbeiten, wenn andere Immobilienmakler schon lange das Handtuch geworfen haben.

 

Kuthan-Immobilien

Kuthan sagt über sich selbst, dass die Realisierung der Ziele seiner Kunden stets Priorität hat. Und da Abschlüsse immer nur mit dem Kunden im Hinterkopf erfolgen, sieht sich dieses Unternehmen sowohl als Vermittler als auch als Immobilienmakler. Das macht das Team von Kuthan offen für individuelle Wünsche, dass jeden Auftrag als eine persönliche Herausforderung sieht. Im Besonderen setzt sich Kuthan für die unmittelbare Umgebung in Ludwigshafen ein. Nur ein glücklicher Kunde ist ein Erfolgserlebnis, das für professionelle Tätigkeit spricht. Dabei ist Kuthan Immobilien kein Auftrag zu groß, zu klein oder zu schwer. Über die Jahre hinweg hat sich Kuthan Immobilien einen Namen als einer der führenden Maklerunternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar gemacht.

Mit seiner Präsenz in Ludwigshafen-Süd, Ludwigshafen-Rheingönheim, Ludwigshafen-Oppau, Ludwigshafen-Mitte und seit Neuestem auch in Ludwigshafen-Friesenheim, ist das Unternehmen dem Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt dieser Gegend bereits seit 30 Jahren bestens vertraut.

AC – Immobilien

AC – Immobilien ist ein regionales Familienunternehmen, mit 13-jähriger Kenntnis auf dem Immobilienmarkt der Gegend. Nicht nur ist es durch die IHK geprüft, dieser Immobilienmakler bringt Engagement, Erfahrung, Zuverlässigkeit und Seriosität mit zu jedem Kunden. Da diese Eigenschaften eng mit der Firmenphilosophie verknüpft sind, wurde AC – Immobilien bereits sechs Mal von ImmobilienScout24 als bester Immobilienmakler ausgezeichnet.

Da das Unternehmen fest in den Händen der Familie ist, kann es unabhängig handeln und ist lediglich dem Kunden verpflichtet, was unter anderem bedeutet, dass dem Kunden keine zusätzlichen Kosten von Zwischenhändlern anfallen. Wenn Sie einen Immobilienmakler suchen, dem selbst individuelle Anliegen am Herzen liegen, so ist AC – Immobilien mit Sicherheit ein ernstzunehmender Ansprechpartner auf diesem Gebiet.

 

Seiberth Immobilien

Seiberth Immobilien sagt über sich selbst, ein Immobilienmakler zu sein, bei dem sich Erfahrung und Kompetenz treffen. Eine Besonderheit dieses Maklers ist, dass Sie hier vom Erstkontakt bis hin zum Notartermin alles unter einem Dach abwickeln können. Dieses Unternehmen legt großen Wert darauf, dass all seine Mitarbeiter stets eine fundierte Ausbildung und Weiterbildung erhalten. Das garantiert für eine neue Generation von Immobilien-Experten, die mit der Philosophie, perfekte Lösungen für ihre Kunden zu finden, ihre tägliche Arbeit angehen. Um auch den Kunden an diesem einzigartigen Wissen Teil haben zu lassen, stellt das Unternehmen seinen Lesern Ratgeber auf „Experten-beraten24.de“ kostenfrei zur Verfügung.

Unter den Mitarbeitern des geprüften und zertifizierten Immobilienmaklerunternehmen befinden sich qualifizierte Kaufleute, Betriebs- und Verwaltungswirte (mit den Schwerpunkten Steuern, Recht und Finanzierung) sowie Immobilienbewerter, Social Media und Kommunikationsspezialisten, Marketingfachleuten und Online-Marketer.

Keil Immobilien GmbH

Das Immobilienbüro Keil Immobilien GmbH ist bereits seit 40 Jahren in der Gegend tätig. Ob eine Mietwohnung, ein Eigentumsheim oder die Anmietung eines Ladens oder Büros, die Keil Immobilien GmbH hat schon vielen Menschen dabei geholfen, eine geschäftliche Existenz aufzubauen. Damit wird offensichtlich, dass Keil Immobilien GmbH nicht nur im privaten An- und Verkauf von Immobilien, sondern auch im gewerblichen Bereich, tätig ist.

Mit einer 22-jährigen Berufserfahrung auf dem Immobilienmarkt und der Kombination eines Sozialpädagogikstudiums und Immobilienwirtschaft, bringt das Unternehmen das Beste aus beiden Welten zusammen, um als neutraler Vermittler zwischen den Parteien aufzutreten; einer der Gründe, warum das Unternehmen so außergewöhnlich Erfolgreich und beliebt bei seinen Kunden ist. Um den Veränderungen, bei den Kundenwünschen immer mit dem Daumen am Puls der Zeit zu bleiben, muss man seine Methode hinterfragen und neu überdenken. Verknüpft mit einer ständigen Weiterentwicklung, persönlich als auch auf der professionellen Ebene, kann dem Kunden Verlässlichkeit, Beständigkeit als auch Erfolg gewährleistet werden.

Die 5 größten Immobilienmakler in Hannover und Umgebung

Die 5 größten Immobilienmakler in Hannover und Umgebung

Anzeige

 

Hannover ist eine hoch aktive Metropolregion, die in den letzten 10 Jahren wirtschaftlich zugelegt hat. Aus verschiedenen Gründen hat die Stadt ein Wachstum in Sachen Einwohnerzahlen erlebt. Solche Entwicklungen hinterlassen natürlich Spuren auf dem Immobilienmarkt. So konnten sich Makler besonders lukrativer Geschäfte erfreuen. Allerdings gab es auch einige Rückschläge zu verzeichnen. In diesem Bericht sehen wir uns an, wie sich veränderte Markbedingungen auf diese Branche auswirken. Zudem zeigen wir die Gewinner der Entwicklung und beleuchten ihre Erfolgsstrategien.

 

Warum ist Hannover so gewachsen?

In Deutschland gibt es eine negative Geburtenrate. Die Bevölkerung schrumpft, wie auch in den meisten anderen EU-Ländern. Allerdings ziehen wohlhabende Regionen Einwanderer aus ärmeren EU-Nationen an. Deswegen wachsen wirtschaftlich starke Regionen zum einen durch Migration in ihrer Einwohnerzahl.

Des Weiteren ist es so, dass junge Leute in Städte ziehen, weil sie hier leichter Arbeit finden und Karriere machen können. Ebenso die Älteren, weil sie eine bessere Versorgung vorfinden. Städte wachsen, das Land wird entvölkert.

 

Wie veränderte sich der Immobilienmarkt in Hannover?

Der Boom in Hannover setzte vor allem nach der Finanzkrise ein, ab ungefähr 2009. Europa lag am Boden, in Deutschland jedoch lief die Wirtschaft wie geölt. In den Städten verzeichnete man massive Zuzüge. Bald machte sich das an drastisch steigenden Preisen für Immobilien bemerkbar. Immobilienmakler Hannover berichteten zu dieser Zeit von äußerst hohen Umsätzen. Geschäfte erreichten neue Rekordumsätze.

Wo Geld ist, da kommen natürlich immer gleich die Glücksritter. In dieser Zeit wurden Makler-Agenturen gegründet, wie am laufenden Band. In der Branche fingen viele Quereinsteiger an zu arbeiten. Viele von ihnen wussten nicht wirklich, wie eine Immobilienbewertung funktioniert, oder worauf man bei Kauf und Verkauf von Häusern, Grundstücken oder Wohnungen wirklich achten muss. Das Geld war enorm leicht zu verdienen, also konnte quasi jeder Unqualifizierte mitmischen.

 

Neues Gesetz – der große Crash

Irgendwann hatte die Bevölkerung genug. Teure Mieten und dazu noch ein Makler, der eine saftige Provision kassiert dafür, dass er oder sie in einem überlaufenen Markt eine Wohnung vermittelt. Das war zu viel. Die Regierung führte die Regel ein, dass bei Mietimmobilien derjenige den Makler zahlt, der ihn bestellt hat. Somit wurde vor allem kleinen Anbietern die Lebensgrundlage entzogen. Der Markt konsolidierte sich.

 

Welche Immobilienmakler haben profitiert?

Hier zunächst eine Liste der 5 größten Immobilienmakler in Hannover und Umgebung:

  • Von Poll Immobilien
  • Engel und Völkers
  • Remax
  • Immobilienpassion
  • Von Wülfing Immobilien

Anhand dieser Tabelle ist zu erkennen, dass die großen Franchise-Ketten und gut etablierte Büros überlebt haben, während viele kleine vom Markt gefegt wurden. Wie kann das sein?

Die Antwort darauf ist schlicht und ergreifend: Fixkostendegression in Kombination mit Synergieeffekten.

Große Agenturen zum Beispiel investieren viel Geld in ihr SEO. Dadurch erklimmen sie im Allgemeinen Top-Plätze für Keywords, wie zum Beispiel „Immobilien“ oder „Immobilien kaufen“. Die Kosten dafür verteilen sich als zentrale Umlage auf die unzähligen Regionalbüros, so dass sie im Endeffekt kaum noch ins Gewicht fallen. Das ist der Vorteil von geteilten Fixkosten. Wer gut im SEO ist, der bekommt die meisten Anrufe und damit die meisten Kunden. Hier ergeben sich die großartigen Synergieeffekte.

Im Grunde zeigt diese Untersuchung auf, dass Unternehmen durch kluge Zusammenschlüsse deutlich besser agieren, als wenn sie als Einzelkämpfer unterwegs sind.

Die größten Immobilienmakler in Basel und Umgebung

Wieso ein Immobiliemakler Basel so wichtig ist!

Anzeige

In der Schweiz arbeiten unzählige EU-Bürger. Von den 8,6 Millionen Einwohnern sind es mittlerweile ungefähr 25%, die aus dem Ausland kommen. Möglich wird das durch ein Freizügigkeitsabkommen, welches die Alpenrepublik mit der europäischen Union geschlossen hat. Städte wie Basel, Zürich, Genf, Bern, Lausanne oder Luzern beherbergen seitdem eine äußerst große und bunte Community unterschiedlichster EU-Nationen. Auf Dauer bleiben solche Entwicklungen nicht ohne Konsequenzen. Zu spüren war es vor allem in Sachen Immobilien und deren Preisen.

Lies weiter

Erfolgreiche Immobilienmakler in Deutschland

Erfolgreiche Immobilienmakler in Deutschland

 

Seit die europäische Zentralbank den Leitzins gegen Null gesenkt hat, ist in Deutschland ein gigantischer Boom an Immobilien eingetreten. Anleger haben nach einem sicheren Hafen gesucht, um ihr Geld zu investieren. Immobilienmakler haben sich die Hände gerieben. Ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen war ein Kinderspiel und ging rasend schnell. Demzufolge versuchten sich binnen kurzer Zeit zahlreiche Neueinsteiger als Makler, weil sie dachten das wäre leicht verdientes Geld. Aber selbst in dieser Boomphase waren einige Immobilienmakler erfolgreicher als andere. Trotz Partystimmung am Markt, hatten viele ihre Probleme Kunden zu akquirieren, während andere sich vor Aufträgen kaum retten konnten.

Nachdem die Preise immer weiter hoch gingen und die Bevölkerung ein hohes Maß an Ärger gegen Makler aufgebaut hatte, änderte die Regierung die Gesetze. Beim Verkauf blieb alles gleich. Aber bei Vermietung einer Immobilie gilt jetzt das Bestellerprinzip in Sachen Courtage. Denn immerhin ist es der Vermieter, der sich mit Hilfe des Maklers viel Arbeit spart. Nur fair, wenn dieser ihn bezahlt.

Diese Veränderung wirbelte die Situation für Immobilienmakler gehörig durcheinander. Konnten vorher viele Laien schnelles Geld verdienen, brach nun eine wichtige Umsatzquelle weg. Nur noch die besten Makler konnten sich jetzt noch erfolgreich am Markt behaupten.

Wir sind der Frage nachgegangen, wie es die Top-Immobilienmakler in Deutschland geschafft haben, in guten wie in schlechten Zeiten besser zu sein als die große Masse. Unsere Analysen haben einige interessante Fakten zutage gefördert.

Geheimnisse erfolgreicher Immobilienmakler in Deutschland

Ein Immobilienmakler in Bielefeld berichtete uns, dass eine wichtige Quelle für neue Kunden Google geworden ist. Wer eine Immobilie suchte, fand seinen lokalen Makler im Internet. Dementsprechend mussten Webseiten so angepasst werden, dass das Ranking besser wurde. Erfolgreiche Makler setzten auf Content Marketing, um sich Web-Traffic zu sichern. Sie stellen zum Beispiel Informationen über aktuelle Entwicklungen auf der Webseite bereit. Zudem bieten sie kostenlose Immobilienbewertung über das Web an, um so potenzielle Kunden anzulocken. Kleine Klitschen verpassten diese Entwicklung.

In der Immobilienbranche war zudem ein Trend zur Kooperation zu erkennen. Viele Glücksritter versuchten sich als selbständige Immobilienmakler. Sie gründeten ihre Eine-Person-Agentur und versuchten so an Objekte in ihrem Bekanntenkreis zu gelangen. Problem dabei war, dass jeder sein eigenes Marketing, die eigene Buchhaltung, eigene Webseite usw. aufbauen musste. Stichwort: Fixkostendegression. Die bessere Alternative war es da unter das Dach einer größeren Gesellschaft zu schlüpfen. Quasi wie beim Franchising, oder eine Fusion mit anderen. So konnte jede Niederlassung seinen eigenen, lokalen Markt bearbeiten, aber nur noch zu einem Bruchteil der Kosten.

Letztgenannte Entwicklung hatte eine überproportionale Umsatzverschiebung hin zu größeren Agenturen zur Folge. Wer viel Werbung macht, der setzt sich in den Köpfen der Kunden fest. Es entsteht eine gewisse Bekanntheit und es bildet sich eine Marke. Wenn nun ein Verkäufer seine Immobilie losschlagen möchte, dann meldet er sich eher bei der Agentur, die er kennt, als bei einem völlig fremden.

Auffällig war auch, dass die besten Leute aus diesem Beruf viele ihrer Erfolge über persönliche Netzwerke erzielen. Sie bewegen sich in Kreisen, wo viele Menschen unterwegs sind: Sportverein, Golfclub, Business-Clubs. Dort sind sie sehr kommunikativ und versuchen natürlich gute Beziehungen zu ihren Mitmenschen aufzubauen. Nicht immer gleich große Freundschaften, sondern sie möchten der „nette Bekannte“ sein. Einer von denen, die in einer Gruppe mal mit jedem ein Wort wechseln und positiv auffallen. Nebenbei erfahren alle, was er oder sie beruflich machen. Klar, dass ihr Telefon häufiger klingelt als das von den Leuten, die im Büro sitzen und warten, dass jemand sich auf die Anzeige in der Zeitung meldet.